Produktinformationen "Reinige und desinfizierender Wirkung alle Beläge von Fila SANIFAST"
ANWENDUNG
Für eine desinfizierende Reinigung: 1:100 verdünnen (50 ml in 5 l Wasser). Nachspülen ist nicht notwendig.
Für eine tiefere Desinfektion: 250 ml SANIFAST in 5 Litern Wasser verdünnen. Reinigen und nachspülen.Als Sanitärreiniger:unverdünnt auf einem weichen Schwamm verwenden und nachspülen.
IDEAL FÜR
ALLE MATERIALIEN
EINSATZGEBIETE
Reinigt mit desinfizierender Wirkung alle Beläge zu Hause und in öffentlichen Bereichen wie Schulen, Fitness-Studios, Büros etc.
Desinfektionsreiniger, sofortige wirksam gegen Keime und Bakterien.
Kann für die Unterhaltsreinigung von gewachsten Bodenbelägen eingesetzt werden.
VORTEILE
IDEAL FÜR DIE TÄGLICHE REINIGUNG IM GANZEN HAUS.
ENTFERNT BIS 99,9% DER DER KEIME UND BAKTERIEN VON DEN BELÄGEN.
KONZENTRIERTE FORMULIERUNG GEGEN GERUCHSBILDUNG: ERFRISCHT UND DEODORIERT.
SCHONT ALLE BELÄGE, AUCH DIE BESONDERS EMPFINDLICHEN.
ANGENEHMER ZITRONENDUFT.
GEEIGNET FÜR RÄUMLICHKEITEN, IN DENEN HAUSTIERE LEBEN.
Fugen und Fliesen Reiniger Brixor Premium ist die perfekte Lösung für alle Ihre Fugenprobleme
Das Brixor Premium Kit bietet eine simple Komplettlösung wenn es um die Auffrischung und Erneurung von alten und verschmutzten Boden- und Wandfliesen geht. Die Fliesensanierung sorgt auf einfachste Weise für einen neunen Look Ihrer Fugen. In wenigen Schritten reinigen und beugen Sie Schimmel, Schmutz und Verfärbungen vor. Die Fliesen und Fugen bekommen einen Langzeitschutz der für ein frisches, neues Aussehen sorgt. Nach der Behandlung lassen sich die Fugen und Fliesen leicht reinigen, somit erstrahlen Ihre Boden- und Wandfliesen stets in einem neuen Look.
eine große Auswahl an verschiedenne Farben
Fugenmörtel dringt in die Fuge ein sorgt für ein sauberes Finish
leichte Reinigung der Fugen und Fliesen nach der Behandlung
keine Verfärbung mehr von Boden & Wandfliesen
für den gewerblichen und privaten Bereich geeignet
Anwendung: In nur wenigen Schritten lassen Sie die Fugen der Wand- oder Bodenfliesen in einem neuen Glanz erstrahlen.
DETERDEK PRO
REINIGUNG NACH ABSCHLUSS DER BAUARBEITEN
ANWENDUNGVerdünnung: je nach zu beseitigenden Rückständen im Verhältnis 1:5 bis 1:10. 1:3 für die Beseitigung von Fugen mit Zusatzstoffen.
Anwendung:Zur Reinigung nach dem Verlegen und nach Abschluss der Bauarbeiten:die Oberfläche mit Wasser befeuchten und Fugen unbedingt vornässen! Dann DETERDEK PRO im Verhältnis 1:5 oder 1:10 mit Wasser verdünnen (1 Teil Produkt mit 5 oder 10 Teilen Wasser). Die Lösung nach und nach, Quadratmeter um Quadratmeter, auftragen, 2-3 Minuten warten und dann kräftig mit dem Schrubber oder dem Reinigungspad bearbeiten.Den Rückstand mit einem Lappen oder Nasssauger aufnehmen und gründlich mit Wasser nachspülen. Falls Spuren von hartnäckigem Schmutz zurückbleiben, die Reinigung mit einer stärker konzentrierten Lösung wiederholen.Zur außerordentlichen Reinigung von Oberflächen im Außenbereich mit deutlichen Anzeichen für Alterung (Smog, Staub...):1 Liter des Produkts in 10 Liter Wasser verdünnen. Die oben genannten Anwendungshinweise befolgen.
IDEAL FÜR
FEINSTEINZEUG
GLASIERTE KERAMIK
SÄUREBESTÄNDIGER NATURSTEIN
COTTO
KLINKEREINSATZGEBIETE
EINSATZGEBIETE
Reiniger für die Reinigung nach Abschluss der Bauarbeiten
Beseitigt Verlegungsreste und Baustellenschmutz.
Beseitigt Salzausblühungen vom Cotto.
Entfernt Kalkablagerungen von Böden, Wandverkleidungen (Duschen), sanitären Einrichtungen.
Zur gründlichen Reinigung von Fußböden in Außenbereichen.
Durch seinen hohen Tensidgehalt entfernt das Produkt Verkrustungen und reinigt gleichzeitig.
Wirksam gegen Rostflecken.
Wirksame Hilfe zur Beseitigung von Engobe-Spuren auf Keramik und Feinsteinzeug
VORTEILE
GEPUFFERTE SÄURE, SETZT KEINE FÜR DEN ANWENDER UND DIE UMWELT GIFTIGEN DÄMPFE FREI: ERSETZT SALZSÄURE.
KEINE VERÄNDERUNG DER OPTIK UND DER FARBE DER MATERIALIEN.
REINIGT OHNE DIE OBERFLÄCHEN ANZUGREIFEN.
SCHÜTZT DIE FUGEN.
KEINE BESCHÄDIGUNG DER ALU- UND STAHLELEMENTE (ABDECKKAPPEN, ROHRE ETC.).
VIELSEITIG EINSETZBAR: COTTO, FEINSTEINZEUG, KERAMIK, SÄUREBESTÄNDIGE NATURSTEINE.
MULTIFUNKTIONSREINIGER: ENTFERNT SCHMUTZ UND VERKRUSTUNGEN, JE NACH VERDÜNNUNG.
EFFIZIENT AUCH FÜR DIE ENTFERNUNG VON RESTEN VON FUGEN MIT ZUSATZSTOFFEN.
ERGIEBIGKEIT
UNGEFÄHRE ERGIEBIGKEIT UND VERDÜNNUNG (1 Liter):
Cotto 1:5 10/20 m²
Feinsteinzeug 1:5 40 m²
Naturstein 1:5-1:10 20/35 m²
ACHTUNGNicht auf poliertem Marmor und auf allen säureempfindlichen Materialien anwenden. Vorher an einer kleinen Stelle probieren, ob das Material wirklich beständig gegen das Produkt ist. Bei Aluminiumelementen das Produkt gemäß Anleitung mit einem weichen Schwamm auftragen.
CLEANER PRO
PROFESSIONELLE PFLEGE VON OBERFLÄCHEN
ANWENDUNGVerdünnung: von 1:30 bis 1:200 je nach Bedarf.
Anwendung:Für die Unterhaltspflege aller Fußbodenarten:Verdünnung CLEANER PRO 1:200 (25 ml mit 5 Litern Wasser). Ein Nachspülen ist nicht notwendig. Bei hartnäckigem Schmutz eine konzentriertere Lösung verwenden.Zur Erstreinigung nach der Verlegung von empfindlichen Oberflächen (Marmor, Travertin, Granit, polierte Agglomerate usw.):CLEANER PRO im Verhältnis 1:30 verdünnen und mit einem Schrubber oder einem weißen Reinigungspad verteilen. Den Rückstand mit einem Tuch oder einem Nasssauger aufnehmen. Anschließend mit Wasser nachspülen.Für Nass-/Trockensaugmaschinen:Verdünnung CLEANER PRO 1:200. Die Lösung in den Tank füllen.Zur außerordentlichen Reinigung von sehr schmutzigen Oberflächen:
IDEAL FÜR
FEINSTEINZEUG UND KERAMIK
ZEMENT
HOLZ
MARMOR, GRANIT UND NATURSTEIN
KUNSTSTOFFLAMINAT und LVT
LINOLEUM, GUMMI UND PVC
COTTO UND KLINKER
ANGENEHMER DUFT.
EINSATZGEBIETE
Reinigt sanft alle Böden und Verkleidungen.
Schont behandelte und empfindliche Oberflächen.
Unentbehrlich zur Unterhaltspflege nach dem Verlegen von gegen starke Reinigungsmittel empfindliche Natursteinböden mit poliertem Finish.
VORTEILE
BIOLOGISCH ABBAUFÄHIG
REINIGT OHNE DIE OBERFLÄCHEN ANZUGREIFEN.
BEI HOHEN VERDÜNNUNGEN (1:200) IST KEIN NACHPUTZEN MIT KLAREM WASSER ERFORDERLICH.
KEINE RÜCKSTÄNDE. HOCHKONZENTRIERT, IN VERSCHIEDENEN VERDÜNNUNGEN VERWENDBAR.
IDEAL ZUR PFLEGE ALLER GEWACHSTEN OBERFLÄCHEN.
IN STARKEN VERDÜNNUNGEN FÜR DEN EINSATZ MIT REINIGUNGSMASCHINEN GEEIGNET (AB 1:200).
IDEAL FÜR LAMINATBÖDEN.
ERGIEBIGKEIT
UNGEFÄHRE ERGIEBIGKEIT UND VERDÜNNUNG (1 Liter):
Pflege 1:200 1500 m²
Erstreinigung Natursteine 1:30 50 m²
BESCHREIBUNG
Anwendungsbereiche
Für innen und außen.
Für Wand und Boden.
Zum Verlegen von kalibriertem Naturwerkstein, insbesondere weißem Marmor (z. B. Bianco-Carrara, Ajax, Arabescato) sowie Solnhofener Platten und Jura-Marmor im Dünnbettverfahren.
Auf Zementestrichen, angeschliffenen Anhydrit- bzw. Gips-Fließestrichen, Beton und Betonfertigteilen, Porenbeton, Heizestrichen, Gipskarton-, Gipsfaserplatten, Trockenestrichen, Dämmstoffplatten, Gipsdielen, Gipsputzen und auf alten Wand- und Bodenfliesen.
Für Wohn- und Geschäftsräume, Keller- und Dachräume, in der Diele, Küche, Bad, WC, auf Treppen und Haussockeln
Für keramische Fliesen, Platten und Feinsteinzeug, wenn ein weißes, kunststoffvergütetes Kleberbett gewünscht wird.
Produkteigenschaften
Kunststoffvergütet, gewährleistet einen hervorragenden Haftverbund, auch zu nicht saugenden Naturwerksteinbelägen wie Graniten oder Quarziten.
Farbe weiß, kein Durchscheinen des Kleberbettes bei weißem Marmor, wenn im kombinierten Verfahren (Buttering-Floating) verlegt wird.
Geschmeidig, dadurch leicht zu verarbeiten.
Effektive kristalline Wasserbindung
Dauernassfest und frostbeständig, universell innen und außen, an Wand und Boden einsetzbar.
Temperaturbeständig von – 20 °C bis + 80 °C.
Entspricht C2FT S1 nach DIN EN 12004.
Schnell abbindend.
Schnell härtend, bereits nach ca. 6 Stunden begehbar und verfugbar.
UNTERGRUNDVORBEREITUNG
Mindestalter des Untergrundes– PCI Novoment M1 plus oderPCI Novoment Z1: 24 Stunden– PCI Novoment M3 plus oderPCI Novoment Z3: 3 Tage
Der Untergrund muss fest, sauber und tragfähig sein. Ölflecken, haftungsmindernde Oberflächen und Verunreinigungen sorgfältig entfernen. Der Verlegeuntergrund muss nach DIN 18 202 flucht- und lotrecht sein. Putzuntergründe müssen vom Putzhersteller für die Verlegung von Keramik freigegeben und für den vorgesehenen Nutzungsbereich geeignet sein.
Untergrundtoleranzen an Wänden mit Betonspachtel PCI Nanocret FC oder mit Reparaturmörtel PCI Nanocret R2 ausgleichen. Rohbetonböden mit dem leicht verlaufenden Estrich-Ausgleich PCI Periplan ausgleichen.
Stark saugende Zementuntergründe und Porenbeton mit PCI Gisogrund, 1 : 1 mit Wasser verdünnt, grundieren. Angeschliffene Anhydrit- bzw. Gips-Fließestriche sowie gipshaltige Untergründe und Gussasphaltestriche im Innenbereich mit unverdünntem PCI Gisogrund grundieren. Bei zeitbedrängten Arbeiten zementäre und gipshaltige Untergründe mit PCI Gisogrund Rapid grundieren. Grundierung trocknen lassen.
Zementestriche dürfen nicht mehr als 4 %, Anhydrit- bzw. Gipsestriche nicht mehr als 0,5 % Restfeuchtigkeitsgehalt (Messung mit CM-Gerät) aufweisen.
VERARBEITUNG
Anmischen des Mörtels1 Anmachwasser (siehe Tabelle "Datenzur Verarbeitung/ Technische Daten") inein sauberes Arbeitsgefäß füllen. Anschließend Pulver zugeben und mit einemgeeigneten Rühr- oder Mischwerkzeug(z. B. von Firma Collomix) als Aufsatzauf eine Bohrmaschine zu einem plastischen, knollenfreien Mörtel anmischen.2 Angemischten Mörtel ca. 3 Minutenreifen lassen. Danach nochmals kurzaufrühre
Platten verlegen3 Zunächst mit der glatten Seite derZahnkelle eine dünne Kontaktschichtauf den Untergrund aufkratzen.4 Danach mit der Zahnkelle auf diefrische Kontaktschicht Mörtel aufkämmen. Nur so viel Mörtel aufbringen, wieinnerhalb der klebeoffenen Zeit mitPlatten belegt werden kann (Prüfung derklebeoffenen Zeit mit Fingerkuppentest).5 Um das Durchscheinen der Stege desKleberbettes zu vermeiden, sollten helle,lichtdurchlässige Naturwerksteinplattenhohlraumfrei im kombinierten Verfahren(Buttering-Floating) verlegt werden.Dazu auf die Rückseite der Plattengleichmäßig PCI Carraflex aufziehen.6 Platten mit leicht schiebender Bewegung im Kleberbett ansetzen und ausri
VERBRAUCH
verw. Zahnung Verbrauch 25 kg Klebemörtel– 6 mm ca. 2,1 kg/m² -11,9 m2– 8 mm ca. 2,6 kg/m² - 9,6 m2– 10 mm ca. 3,0 kg/m² - 8,3 m2
verw. Zahnung Verbrauch 5 kg Klebemörtel– 6 mm ca. 2,1 kg/m² - 2,4 m2– 8 mm ca. 2,6 kg/m² - 1,8 m2– 10 mm ca. 3,0 kg/m² - 1,9 m2
TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN